Dienstag, 9. September 2014

Oktober-Vorschau mit DLNA, Snap-Center, Freunde-Tab und vielen mehr

Die Mitglieder der Dashboard-Preview haben das Update bereits erhalten, das viele erhoffte und erwartete Features enthält.
Das Snap-Center ist da. Ähnlich dem alten Menü auf der 360 (Drücken des Nexus-Buttons) werden auch hier die wichtigsten Informationen und Schnellzugriffmöglichkeiten auf Freunde, Partys usw. gewährt, nur wird es nicht mehr den Bildschirm überlappen sondern angedockt.
Auf dem Startbildschirm wurde der Reiter Freunde hinzugefügt. Freunde sind nun schneller erreichbar, es gibt zudem eine Bestenliste für Achievements binnen der letzten 30 Tage.
In der Achievement-App wurde nun das Teilen von Erfolgen hinzugefügt.
Die Geräte und Zubehör-App wurde erweitert, mehr Zubehör lässt sich individuell zuordnen.
Das Formware-Update wurde vereinfacht. zudem soll ein Controller nun durch Vibrationen gefunden werden können.
Viel wurde auch im TV-Bereich geschraubt.
DLNA mit mkv-Support ist nun da. Man kann also von jedem Medienserver des Haushalts Daten empfangen. Bilder, Videos, Musik usw.
Internet-TV-Apps erhalten nun eine OneGuide-Unterstützung. Das heißt, man kann den OneGuide nun mit zattoo in Deutschland benutzen.
Der Xbox One Digital TV Tuner (29,99€, ab 21.10.) wird nun offiziell unterstützt. Dazu gehört auch die Möglichkeit, das TV-Programm auf andere Geräte wie Tablets, Telefone zu streamen.
Dazu wird es ähnlich wie bei Xbox Video und den Spielen selbst eine allgemeine Trending-Information zum TV-Programm geben. Welche Sendungen schauten Freunde aus der Region häufig?

Ein wieteres Feature hilft den Spielern ohne Kinect. Mit einem Doppeldruck auf den Nexus-Button startet man bekanntlich das neue Snap-Center, drückt man dann "X", werden die letzten 30 Sekunden Spielszenen aufgezeichnet, analog zum Sprachbefehl "Xbox, aufzeichnen".

Hier gibt es ein Vorstellungsvideo dazu:

Major Nelson

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen